Zu Hauptinhalt springen

Vorbereitung vor Ausreise (Austauschprogramme Europa)

Auch wenn die Universit?t Regensburg Ihren Auslandsaufenthalt sowohl akademisch als auch organisatorisch unterstützt, bleiben Sie als Programmteilnehmer:in für das Vorhaben doch selbst verantwortlich. Jede bzw. jeder an einem Austauschprogramm teilnehmende Studierende muss selbst für die korrekte Erledigung aller Formalit?ten (z.B. Visum, Krankenversicherung, Beurlaubung) Sorge tragen.

Wenn Sie sich selbstst?ndig um finanzielle F?rderung (Stipendien, Auslandsbaf?g etc.) bewerben wollen, müssen Sie genügend Vorlaufzeit einplanen!


Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Informationen und Links zur Vorbereitung Ihrer Abreise:


Beurlaubung

Die Universit?t Regensburg gew?hrt für ein Auslandsstudium bis zu zwei Urlaubssemester. Der Beurlaubungsantrag ist vor der Rückmeldefrist an die Studierendenkanzlei zu richten. Als Beleg für den Beurlaubungsgrund "Auslandsstudium" gilt das Zulassungsschreiben o.?. der ausl?ndischen Hochschule (bei einer Eigenbewerbung) bzw. des International Office (bei einer Platzierung im Austauschprogramm).

Der Semesterbeitrag (Studentenwerksbeitrag, R